Auch heuer waren wieder ein paar interessante Eislinien dabei:

Glasurna in „Nadelöhr“

„Hexenbesen“ im Pitztal

„Marylin Manson“ -Brandnertal

Fallbachkopf NW- der eindrucksvolle Wasserfall der einem ins Auge sticht, wenn man an Dalaas vorbeifährt
Mit Skiern waren wir heuer des öfteren in unbekanntem Gelände unterwegs

Egon sucht eine Befahrbare Linie im Kaunertal

Eine eher unübliche Skitour vor meiner Haustür
Im Frühjahr verbrachten wir wiederum ein paar Tage in Chamonix.

„Fil a Plomb“ an der Midi Nordwand mit Egon und Hannes

„Petite Viking“ am Pointe Domino mit Egon und Hannes

Super Stimmung am ausstieg von „Spencer Couloir“

Droites Nordwand „The Jackson“ mit Andi

Aguille Chardonnet: am Tag nach der Droites gelingt uns die Schiabfahrt des SE Couloirs

Im Frühjahr richtete ich gemeinsam mit Florian die Route „Namasté“ (1000m 7a) am Schweikert ein.
Im Frühjahr konnte ich mir die zweite RP-Begehung der psychisch anspruchsvollen Route „Schlüsselloch“ 7b+ an der Dawinspitze sichern.

Martin in „Schlüsselloch“
Die Seillängen der Headwall von „Tempi moderni“ an der Marmolada gehören zu den schönsten Klettermetern die ich in den Dolomiten geklettert bin.

„Tempi Moderni“ Marmolada
Die onsight- Begehung von „Blaue Lagune“ 7b+ an den Wendenstöcken ist sicherlich mein Alpines Highlight aus diesem Jahr
Im Hochsommer fuhr ich mit Benni (Hangl sen.) ein paar Tage in die Schweiz.

„Deep blue sea“ 7b+ am Eiger
Nachdem wir uns am Eiger eine kräftige „Watschn“ abgeholt hatten, genossen wir noch etwas Sonne in den Wenden:

„Patent Ochsner“ 7a+ Wendenstöcke #onsight

In der Route „Angelo Blu“ 7b Sardinien #onsight
Beim Sportklettern gelingen mir einige Routen bis 8b, darunter meine ersten 8a´s im zweiten Versuch

„Train Hard“ meine wohl schwerste 8a im 2ndgo

Sportklettern am Meer #Sardinien
Weiters erwähnenswert in diesem Jahr ist meine Free Solo Begehung von „Plattensymphonie“ 600m 6- in 1h10 (Einstieg-Gipfel)